Wappen_Plaidt

KiTa „Arche Noah“ auf Entdeckungstour auf dem Außengelände

Am 23. und 25. September durften die Vorschulkinder der KiTa „Arche Noah“ sich über eine gelungene Abwechslung in ihrem Kindergartenalltag freuen. Es gab Besuch von der Waldmeisterin Monika Schmitz, die letztes Jahr bereits innerhalb einer Schulkind-Aktion die Kinder besuchte.

Gemeinsam mit ihr erkundeten die Kindergruppen, mit neuem Blick das Außengelände und gerade die Bäume etwas genauer an. Welche Blätter trägt der Baum, welche Farben finden wir, verliert der Baum seine Blätter und warum. Aber nicht nur die Baumkrone interessierte, auch die Rinde des Baumes wurde inspiziert. Wie fühlt sich der Stamm an, ist er an allen Stellen gleich? Was lebt auf dem Baum und auch von ihm, war unter anderem ebenfalls eine Frage, die es zu klären gab. Somit kamen die Kinder schnell auf das Eichhörnchen, denn sie fanden auf dem Gelände einige Eicheln und Walnüsse. Viele Kinder haben auch bereits ein Eichhörnchen beim Sammeln im Kindergarten beobachten können.

Welch passende Gelegenheit sich eine Vorlesegeschichte anzuhören.  Es ging in „Wer hat die Haselnüsse geklaut? – Eine Räubergeschichte“ von Marcus Pfister darum, dass das Eichhörnchen von Tier zu Tier geht, weil es seine gesammelten Haselnüsse sucht. Um dann festzustellen, dass es einfach vergaß, wo es sie versteckt hatte. Die Kinder hörten der Waldmeisterin gespannt in der tollen Atmosphäre, unter einem Baum, zu.

Bei einer weiteren Aktion des Tages bekamen die Kinder Malpapier und Wachsmalstifte und zauberten wunderschöne Kunst durch das Abpausen von den verschiedensten Blättern der Bäume und der Rinden.

Zum Abschluss wurde mit Hilfe eines Spiels verdeutlicht, wie schwierig, aber dennoch wichtig es ist, zusammen dafür zu sorgen, die Erde auf der wir leben, in Balance zu halten und sorgsam mit ihr umzugehen.

Die KiTa „Arche Noah“ bedankt sich bei der Waldmeisterin Monika Schmitz für zwei ereignisreiche Tage, an denen die Kinder sicherlich einiges lernen konnten.

Autor