In seiner öffentlichen, wiederum online durchgeführten Sitzung am 26. Mai 2021 hat der Ortsgemeinderat folgende wesentlichen Beschlüsse gefasst:
1. Zweite Änderung des Bebauungsplanes „Friedhofstraße / L 117“ – Änderungsbeschluss und Beschluss zur Durchführung nach Baugesetzbuch
2. Auftragsvergabe für die Erstellung von Planunterlagen zum Bebauungsplan „An der Rausch“
3. Vergabe der Planungsleistungen für die Brandschutzmaßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung der Noldensmühle
4. Der Bauvoranfrage zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses in der „Erzbergerstraße“ wurde zugestimmt.
5. Dem Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage in der „Eicher Straße“ wurde aufgrund fehlender Einfügung in die Umgebungsbebauung das Einvernehmen nicht erteilt.
6. Die „Daniel-Lampa-Straße“ wurde als Gemeindestraße gewidmet.
7. Der Entwurf des Einzelhandelskonzeptes der Verbandsgemeinde Pellenz wurde als städtebauliches Entwicklungskonzept im Sinne des § 1 Abs. 6 Nr. 11 Baugesetzbuch anerkannt ist bei der Bauleitplanung zur berücksichtigen.
Darüber hinaus wurden der Ortsgemeinderat sowie die Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass
– im Bereich des ehemaligen Hartplatzes am Pommerhof mit dem Einbau der kapillarbrechenden Schicht begonnen wurde und die Verfüllung im Juni 2021 anlaufen soll
– im Jahr 2020 Zinsaufwendungen in Höhe von 15 TEUR angefallen sind, die über die Einheitskasse der Verbandsgemeindeverwaltung abgedeckt werden
– sich das aktuelle Gewerbesteuerveranlagungssoll auf 3,9 Mio. EUR beläuft
– die Treppe am Kirchenaufgang fast fertiggestellt ist und lediglich die Lieferung der Blocksteine für Kinderwagen, Rollatoren etc. noch aussteht