
Hoher Besuch für die Kinder der KiTa „Arche Noah“
Unser Moto dieses Jahr und das machten wir auch wahr: „Bunt-bunt-bunt, geht’s in der Arche rund!“ Endlich wieder richtig Karneval feiern! So durfte die KiTa
Unser Moto dieses Jahr und das machten wir auch wahr: „Bunt-bunt-bunt, geht’s in der Arche rund!“ Endlich wieder richtig Karneval feiern! So durfte die KiTa
Zum Hintergrund: An die Ortsgemeinde Plaidt wurde der Wunsch herangetragen, einen Pumptrack in Plaidt zu errichten.Eine solche Sportanlage dient hauptsächlich dem Befahren mit Mountainbikes, je nach Art der Anlage
Am Freitag, 24. Februar 2023, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Am Aschermittwoch. 22. Februar 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu
Das Büro der Ortsgemeindeverwaltung ist am Rosenmontag, 20. Februar 2023, geschlossen. Wir bitten um Verständnis und stehen am Veilchendienstag zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur
Von Freitag, 17. Februar 2023, bis einschließlich Dienstag, 21. Februar 2023, befinde ich mich im Urlaub. Meine Vertretung übernimmt -neben unserem Dreigestirn- unser Beigeordneter Ulrich
Am Mittwoch 15. Februar 2023, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Aufgrund des planmäßigen Ausbaus der „Mühlenstraße“ sind ab Montag, 13. Februar 2023, sowohl der Kreuzungsbereich „Mühlenstraße/Im Rang“ als auch der Fussweg „Heumerich“ gesperrt. Die voraussichtliche
Am 31.01.23 und am 03.02.23 besuchte Frau Heinrich von der Polizeiinspektion, Andernach die KiTa „Arche Noah“. Um 9.00 Uhr traf Sie sich mit den Vorschulkindern
Herzliche Einladung zur Frauenprojektmesse am 18. März 2023 in der Hummerich-Halle Plaidt. Weitere Informationen sind dem Plakat zu entnehmen!
Eltern der Kita Arche Noah erhalten Nachrichten und Termine ab sofort per Smartphone-App. Sogar das Abmelden ihrer Kinder können die Eltern nun problemlos über die
Am Montag, 06. Februar 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Am Mittwoch, 08. Februar 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 08. Februar, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 1.1.
Die Firma „Uhren-Schmuck Francois“ hat uns dankenswerterweise vorübergehend eine historische Kirchturmuhr zur Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Uhr wurde von der Firma Zilliken in Münstermaifeld
Die Sanierungsarbeiten an der Vorburg der Burg Wernerseck sind durch die winterlichen Witterungsbedingungen ins Stocken geraten. Aus versicherungsrechtlichen und aus Unfallschutzgründen muss dennoch die Burg
Am 16. Januar 2023 besuchte Jakob Luxem die Kita „Arche Noah“ mit seinem mobilen Kaspertheater. Mit strahlenden Augen warteten die Kinder in der Turnhalle darauf,
Am Donnerstag, 26. Januar 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Am Mittwoch, 25. Januar 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle
Am 11. und 13.01.2023 erlebten die zukünftigen Schulkinder der Kindertagesstätte „Arche Noah“ zwei besondere Tage mit Polizeibeamten des Präsidiums Koblenz. Zuerst trafen sich die Kinder
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte das Fahrzeug des AZV die Straße nicht passieren, um Mülltonnen zu entleeren. Um zu vermeiden, dass zukünftig alle
Am Donnerstag, 19. Januar 2023, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Im Zuge der Reform des Landesfinanzausgleichsgesetzes wurden die sogenannten Nivellierungssätze durch die Landesregierung erhöht. Davon sind wir in Plaidt leider auch negativ betroffen. In einer
Am Mittwoch, 11. Januar 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Am Mittwoch, 11. Januar 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle
Zum Stichtag 31. Dezember 2022 waren insgesamt 6.103 Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wohnsitz in Plaidt gemeldet. Davon entfallen 6.016 auf eine Haupt- und 87 auf eine Nebenwohnung. Der Anteil der weiblichen
Wir wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes, gesundes, friedliches, glückliches und erfolgreiches 2023!
Am Donnerstag, 05. Januar 2023, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Das Büro der Ortsgemeindeverwaltung ist ab dem 02. Januar 2023 wie folgt geöffnet: Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag: 09.00 Uhr bis
Das Büro ist vom 27. bis 29. Dezember 2022 komplett geschlossen. Am Freitag, 30. Dezember 2022, stehen wir in der Zeit von 08:00 Uhr bis
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das ablaufende Jahr 2022 war einmal nicht aufgrund Covid-19 ein außergewöhnliches Jahr, sondern durch Ukraine-Krieg, Energiekrise sowie Inflation mit neuen Herausforderungen
im Jahr 2022! Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden
Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde heute Jutta Hoffmann, die ihre Tätigkeit bei der Ortsgemeinde zum 31. Dezember 2022 beendet, gebührend verabschiedet. Kinder aus der
Nachdem Pfarrer Stoer die Kinder begrüßt hatte, spielten die Erzieherinnen die Weihnachtsgeschichte, die er dazu vorliest. Unsere Kita-Leitung Frau Weiler verabschiedete anschließend Herrn Pfarrer Stoer,
Einen kurzweiligen Nachmittag verbrachten rund 130 Seniorinnen und Senioren am 4. Advent in der Hummerich-Halle. Nach zweijähriger Covid-Zwangspause wurde endlich wieder ein Seniorenfest veranstaltet. Zu
Am Donnerstag, 22. Dezember 2022, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Aufgrund der winterlichen, frostigen Temperaturen ist das Wasser auf dem Friedhof abgeschaltet. Die Toilettenanlagen sind verschlossen und stehen nur bei Beerdigungen zur Verfügung. Wenn nicht
Im Rahmen der letzten Ortsgemeinderatssitzung wurde Jutta Unger, die ihre Tätigkeit als Beigeordnete zum 31. Dezember 2022 beendet, gebührend verabschiedet. Seit 2004 hat sich Jutta
Mit Unterstützung aus unserem Bauhof haben Kinder aus den Kindertagesstätten „Arche Noah“ sowie „St. Willibrord“ den Tannenbaum auf dem Dorfplatz festlich geschmückt. VIELEN DANK!
In dieser Woche wurde mit den Arbeiten zur Befestigung der Zuwegung sowie zur Verbesserung des Regenablaufes begonnen. Wir bitten eventuell entstehende Beeinträchtigungen zu entschuldigen und hoffen
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, findet von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 14. Dezember 2022, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung des neuen Ortsgemeinderatsmitgliedes
Am Donnerstag, 08. Dezember 2022, sowie Freitag, 09. Dezember 2022, ist das Büro der Ortsgemeindeverwaltung geschlossen. Wir sind am Montag, 12. Dezember 2022, ab 09:00
Am Montag, 05. Dezember 2022, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Herr Christian Breitbach, Willibrordstr. 35, 56637 Plaidt, hat sein Mandat als Mitglied des Ortsgemeinderates niedergelegt. Nach § 45 Abs. 1 KWG ist eine Ersatzperson zu
Am Mittwoch, 30. November 2022, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten
Am Mittwoch, 30. November 2022, findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne
Büro der Ortsgemeinde:
Alter Kirchplatz 5
56637 Plaidt
Tel: 02632-95590
Fax: 02632-955920
E-Mail: plaidt@og-plaidt.de
Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Plaidt gehört der Verbandsgemeinde Pellenz an:
Tel.: 02632-2990
E-Mail: verbandsgemeinde@pellenz.de
Web: www.pellenz.de
REMET: www.remet.de
2023 © Ortsgemeinde Plaidt