
Vandalismus an der Grillhütte
Leider haben wir wieder Schäden an der Grillhütte zu verzeichnen, weil einige nichts Besseres mit ihrer Freizeit anfangen können. Genauso ist es vollkommen unverständlich, dass bei diesem Wetter im Park
Leider haben wir wieder Schäden an der Grillhütte zu verzeichnen, weil einige nichts Besseres mit ihrer Freizeit anfangen können. Genauso ist es vollkommen unverständlich, dass bei diesem Wetter im Park
Die Ortsgemeinde Ochtendung hat uns informiert, dass die Sanierungsarbeiten an der Vorburg der Burg Wernerseck inzwischen im Wesentlichen baulich abgeschlossen sind. Die Burg kann daher wieder für den allgemeinen Besucherverkehr
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 07. Juni 2023, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 1.1. Allgemeine Informationen 1.2.
Am Freitag, 02. Juni 2023, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Für die Baumaßnahme ist -Stand jetzt- folgende weitere zeitliche Planung vorgesehen: Vom 24. Juli bis einschließlich 06. August 2023 ruht die Baustelle aufgrund der Betriebsferien des Tiefbauunternehmens. Für entstehende Beeinträchtigungen,
Am 14. Mai 2023 feierten Auguste Mürtz, geb. Severin, und Hermann Mürtz aus Plaidt ihre Eiserne Hochzeit. 65 Jahre Ehe brachten 3 Kinder, 5 Enkel und 11 Urenkel hervor. Sie
Die Ortsgemeinde Plaidt sucht für die kommunale Kindertagesstätte „Arche Noah“ ab August 2023 eine/-n staatlich anerkannte/-n Erzieher/-in (m/w/d) mit 39 Wochenstunden Wir erwarten: Wir bieten: Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Im Mai fand in der KiTa „Arche Noah“ wieder die jährliche Brandschutzwoche in Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr statt. Ausgerüstet mit Koffern der Feuerwehr, in denen sich unter anderem eine spezielle
Liebe Plaidterinnen und Plaidter, in den letzten Wochen wurde und wird bis heute sehr viel über den Ausbau des Dorfplatzes in Plaidt diskutiert. Wir möchten deshalb den Ablauf der Planungen,
Am 15.05.23 besuchte uns in der Kindertagesstätte der Verkehrszauberer „Tim Salabim“ mit seinem Freund dem Bären Tom. Mit allerhand Zaubertricks brachte er den Vorschulkindern das Thema Verkehrserziehung näher. Er zauberte
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Der Pumpenaustausch ist erfolgt und das Wasser läuft nun wieder. Lassen Sie es sich schmecken!
Der Ortsgemeinde Plaidt ist durch testamentarische Verfügung das Eigentum an einer rd. 5.500 m² großen Grundstücksfläche im Bereich “Auf Kräuselem” übertragen worden. Die im Juli 2022 verstorbene Frau Maria Leber, früher
Der Verbandsgemeinde Pellenz ist es gelungen, die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Unter dem Motto „Bouncin’ Bones“ jazzt die Band am Donnerstag, 11. Mai 2023
Um sich über die Herausforderungen der Hochbaubranche und deren Auswirkungen auf die Bau-Erde-Stein-Region zu informieren, besuchten Bürgermeister Klaus Bell, Ortsbürgermeister Peter Willkes und die Erste Beigeordnete Anette Moesta MdL den
Am Donnerstag, 04. Mai 2023, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Mittwoch, 03. Mai 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Mountainbike Anlage in Plaidt können hier eingesehen werden: Eine bisherige Zusammenfassung des Verlaufs und aller Ergebnisse, auch denen des ersten Treffen vom 31. März,
Die Ortsgemeinde Plaidt sucht für ihre kommunale KiTa “Arche Noah” zum nächstmöglichen Termin eine Reinigungskraft (m/ w/ d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden -vorerst als Krankheitsvertretung, mit der
Am Donnerstag, 27. April 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Heute um 18:15 Uhr gibt es im Rahmen der Sendung “Die Rezptsucherin” eine Reportage aus Plaidt zum Kochgericht “Plääder Schrottele. Absolut sehenswert! Wer es vorab sich anschauen möchte, hier der
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 26. April 2023, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Informationen der Verwaltung 1.1. Allgemeine Informationen 1.2. Information über
Auf mittlerweile jeweils 20 Jahre Tätigkeit in unserer KiTa können Anna Batyl und Elena Stelter zurückblicken. Dazu gratulieren wir ganz herzlich, bedanken uns aber auch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und
In der letzten Woche vor den Osterferien gab es für alle Kinder ein leckeres Osterfrühstück mit Hefezopf und Marmelade. Gestärkt und gespannt versammelten sich alle Kinder in der Turnhalle und
Gerne möchten wir in diesem Jahr eine 3-Flüsse-Schifffahrt mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, veranstalten und ein paar gesellige Stunden verbringen. Hierzu laden wir ganz
Der Jugend- und Sozialausschuss tagt am Mittwoch, 19. April 2023, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Informationen der Verwaltung 2. Bericht der Jugendpflegerin Frau
Am Mittwoch, 19. April 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Am Freitag, 21. April 2023, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Donnerstag, 30. März 2023, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Die Sanierungsarbeiten an der Vorburg unserer Burg Wernerseck machen zwar Fortschritte – die Fertigstellung der Arbeiten verzögert sich jedoch leider um einige Wochen. War in den letzten Presseberichten noch davon
Der Ortsgemeinderat tagt in einer Sondersitzung am Mittwoch, 29. März 2023, um 18:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 2. Genehmigungsverfahren
Auch zu Ostern bietet das Jugendzentrum der Ortsgemeinde Plaidt wieder verschiedene Programmpunkte an. Weitere Informationen und (falls nötig) die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf juzplaidt.de/programm-ostern
Am Mittwoch, 22. März 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Mittwoch, 22. März 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Die weiterentwickelte Planung wurde bei der Sitzung am 15. März 2023 zustimmend durch den Ortsgemeinderat mehrheitlich zur Kenntnis genommen. Hierbei ist eine Entflechtung von Verkehr und Fussgängern, ein attraktiver Dorfmittelpunkt,
Auch in 2023 erfassen wir fortwährend das Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Unsere Aufzeichnungen haben dabei folgendes ergeben: Miesenheimer Straße (Richtung Ortsmitte) vom 07. Februar 2023 bis 13. März 2023
Am Mittwoch, 15. März 2023, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Momentan bestehen wieder Lieferprobleme. Wir bitten um Verständnis und werden informieren, sobald “Gelbe Säcke” wieder zur Abholung bereitstehen!
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 15. März 2023, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 1.1. Allgemeine Informationen 1.2.
Der Marktausschuss tagt am Mittwoch, 08. März, um 17:30 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Nachbetrachtung Kirmes 2022 2. Kirmes 2023 2.1 Entscheidung über Anträge
Zu Beginn des Frühjahres möchten wir nun darauf hinweisen, dass Blumenschmuck oder Kerzen an den Grabstellen zu entfernen sind, um Mäharbeiten wieder vornehmen zu können. Ab dem 01. November 2023
Unser Moto dieses Jahr und das machten wir auch wahr: “Bunt-bunt-bunt, geht’s in der Arche rund!” Endlich wieder richtig Karneval feiern! So durfte die KiTa “Arche Noah” an Schwerdonnerstag die
Am Freitag, 24. Februar 2023, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Am Aschermittwoch. 22. Februar 2023, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Quatschen, Kaffee trinken, Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir laden dazu alle interessierten älteren Mitbürgerinnen und
Das Büro der Ortsgemeindeverwaltung ist am Rosenmontag, 20. Februar 2023, geschlossen. Wir bitten um Verständnis und stehen am Veilchendienstag zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Von Freitag, 17. Februar 2023, bis einschließlich Dienstag, 21. Februar 2023, befinde ich mich im Urlaub. Meine Vertretung übernimmt -neben unserem Dreigestirn- unser Beigeordneter Ulrich Mertens. Wünsche allen Mitbürgerinnen und
Am Mittwoch 15. Februar 2023, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehen wir bei Fragen, Kritik
Büro der Ortsgemeinde:
Alter Kirchplatz 5
56637 Plaidt
Tel: 02632-95590
Fax: 02632-955920
E-Mail: plaidt@og-plaidt.de
Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Plaidt gehört der Verbandsgemeinde Pellenz an:
Tel.: 02632-2990
E-Mail: verbandsgemeinde@pellenz.de
Web: www.pellenz.de
REMET: www.remet.de
2023 © Ortsgemeinde Plaidt