
Seniorenfest
Am Sonntag, 06. Oktober 2024, werden wir in der Hummerich-Halle wieder ein Seniorenfest bei Kaffee, Kuchen und einem kurzweiligen Programm ausrichten. Alle Plaidter Bürgerinnen und Bürger ab vollendetem 70. Lebensjahr
Am Sonntag, 06. Oktober 2024, werden wir in der Hummerich-Halle wieder ein Seniorenfest bei Kaffee, Kuchen und einem kurzweiligen Programm ausrichten. Alle Plaidter Bürgerinnen und Bürger ab vollendetem 70. Lebensjahr
Das Büro der Ortsgemeindeverwaltung bleibt am 15. August 2024 geschlossen. Wir bitten um Verständnis und sind am 16. August 2024 wieder für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten da
Am letzten Tag vor den Sommerferien verabschiedete sich die Mitarbeiterin Simone Schug von der KiTa „Arche Noah“ in Plaidt. An ihrem letzten Arbeitstag nach 23 Jahren von 2001 bis 2024
Extreme Hitze im Sommer, strenger Frost im Winter und der Frühling gleicht einem langen April. Auch die Menschen in Deutschland spüren den weltweiten Klimawandel. Westenergie und die Ortsgemeinde stellen sich
Am Freitag, 02. August 2024, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Was lange währt, wird endlich gut“. Das Kirchenumfeld sowie die „Mühlenstraße“ sind nach langer Planungs- sowie Bauzeit fertiggestellt. Aus diesem Anlass laden die Pfarrei St. Willibrord Plaidt sowie die Ortsgemeindeherzlich
Von Montag, 12. August 2024, bis voraussichtlich Freitag, 30. August 2024, wird der Parkplatz an der Hummerich-Halle aufgrund der Bauarbeiten von der Gildestraße aus nicht anfahrbar sein. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.
Mit dem Zuschussprogramm für „Balkonkraftwerke“ unterstützt der Landkreis Mayen-Koblenz die Errichtung und den Betrieb von kleinen steckerfertigen Photovoltaikanlagen (Plug & Play – PV – Anlagen) in Privathaushalten. Das Zuschussprogramm wird
Am Mittwoch, 24. Juli 2024, findet von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Schwimmereignis, dessen Einnahmen krebskranken Kinden zugute kommen.
Gestern Abend hat sich der Ortsgemeinderat Plaidt konstituiert und auch die Verwaltungsspitze komplementiert. In getrennten Wahlgängen wurden jeweils mit überwältigenden Mehrheiten Anette Moesta als Erste Beigeordnete und Hagen Ingo Bretz
Die SchuKis der KiTa „Arche Noah“ Plaidt verlebten am 28.06.24 einen bunten Tag voller Abenteuer und Spaß. Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit durften die Kinder selbst ent-scheiden, was an diesem Tag
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 10. Juli 2024, um 19:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Verpflichtung der am 09.06.2024 gewählten Ratsmitglieder 2. Ernennung, Vereidigung und
Zum Stichtag 30. Juni 2024 waren insgesamt 6.145 Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Wohnsitz in Plaidt gemeldet. Davon entfallen 6.077 auf eine Haupt- und 68 auf eine Nebenwohnung. Der Anteil
In der Zeit vom 29. April 2024 bis 10. Juni 2024 haben wir innerorts das Fahrverhalten wieder auf einigen Straßen erfasst. Unsere Aufzeichnungen haben dabei folgendes ergeben: Wankelburgsweg (Richtung Burg
Am Donnerstag, 04. Juli 2024, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Nachfolgend ist für Interessierte die aktuelle Ausgabe des Laacher See Boten angefügt. Viel Spass damit!
Immer mehr Arten verschwinden für immer von dieser Welt. Arten die früher weit verbreitet und fast alltäglich waren, sind immer seltener zu finden. Diese Verluste bleiben auch für uns Menschen
Regelmäßig stehen die KiTa St. Willibrord und die KiTa „Arche Noah“ in Kontakt und treffen sich auch zu gemeinsamen Aktionen, so auch am 13. Juni 2024. Wie schon in den
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, findet von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Am Freitag, 14. Juni 2024 hatten die Vorschulkinder der KiTa „Arche Noah“ die Gelegenheit, die örtliche Feuerwehr zu erleben. Die aufgeregten Kinder wurden von der Brandschutzerzieherin der VG Pellenz, Annika
Die „Friedhofstraße“ wird kommende Woche wegen der Anschlussarbeiten in der „Gildestraße“ punktuell voll gesperrt. Zur Sicherstellung der Ersatz-Rettungswege für die Ortslage gilt im „Sonnenland“ daher ein Halteverbot. Wir bitten um
Wir haben unsere statistischen Aufzeichnungen erweitert und erstmals in der Zeit vom 02. Mai bis 22. Mai 2024 von der A 61 kommend auf der L 117 -Höhe „Gaulsweg“- das
Am Mittwoch, 26. Juni 2024, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Am Donnerstag, 20. Juni 2024, findet von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Der Wahlausschuss der Ortsgemeinde hat heute getagt und folgende Ergebnisse der Kommunalwahl am 09. Juni 2024 festgestellt: Wahl zum Ortsgemeinderat Partei/Wählergruppe Stimmen %
Nachfolgend die Pressemitteilung der westconnect:
Am Mittwoch, 12. Juni 2024, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Am Freitag, 14. Juni 2024, findet von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 05. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Informationen der Verwaltung 1.1. Allgemeine Informationen 1.2. Information über
Seit Mitte letzten Jahres nehmen 40 Mädchen und Jungen der KiTa „Arche Noah“ am Jolinchen Programm der AOK ,,Fit und Gesund in der KiTa“ teil. Jolinchen ist ein grünes Drachenkind
Am Mittwoch, 29. Mai 2024, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Der Ausbau der „Gildestraße“ startet am 03. Juni 2024. Vereinbartes Ziel mit unserem Vertragspartner ist es, dass die Maßnahme bis zu unserem Kirmeswochenende 2024 weitestgehend abgeschlossen ist. Wir bitten für
Nachdem die Arbeiten mit dem Setzen der neuen Zaunanlage rund um die Freisportanlage der Grundschule abgeschlossen sind, ist nun auch das Minispielfeld endlich jederzeit frei zugänglich. Reservierungen bei der Ortsgemeindeverwaltung
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 09. Juni 2024 sind Sie aufgerufen, Ihre Stimmen zur Wahl des Europäischen Parlamentes, des Kreistages, des Verbandsgemeinde- sowie des Ortsgemeinderates abzugeben. Daneben stehen auch noch
Am Donnerstag, 16. Mai 2024, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Am Mittwoch, 15. Mai 2024, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Das Team des Pellenzbades hat in den letzten Wochen das Bad saisonfertig gemacht und freut sich jetzt auf eine tolle Saison 2024. Pünktlich zum 01. Mai hat das Freibad Pellenz
Im April fand in der KiTa „Arche Noah“ wieder die jährliche Brandschutzerziehung in Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr statt. Ausgerüstet mit Koffern der Feuerwehr, in denen sich unter anderem eine spezielle
Am Donnerstag, 02. Mai 2024, findet von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Am 21. April 2024 feierten die Eheleute Klara und Hans-Werner Hoffmann ihre Diamantene Hochzeit. Dies nahmen Bürgermeister Sebastian Busch sowie ich zum Anlass, persönlich an diesem Ehrentag zu gratulieren. Nach
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 24. April 2024, um 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 1.1. Allgemeine Informationen 1.2.
Am Freitag, 19. April 2024, findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik
Am Montag, 08.04.2024, stand für die Schulkinder der KiTa „Arche Noah“ der zweite Teil des Waldprojekts an. Gemeinsam sind 38 Schulkinder mit ihren Erzieherinnen vom Dorfplatz aus mit dem Bus
Am Mittwoch, 17. April 2024, ist die ATS wieder von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Am 01. Mai ist es endlich wieder soweit, das Pellenzbad öffnet endlich wieder seine Pforten – das direkt mit freiem Eintritt! Herzliche Einladung dazu! Termin also vormerken, auf gutes Wetter
Am Freitag, 12. April 2024, findet von 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik
Gemäß § 16 Abs. 1 GemO in Verbindung mit § 64 Abs. 2 Ziff. 3 GemO findet die durchzuführende Einwohnerversammlung der Ortsgemeinde Plaidt mit der Verbandsgemeinde Pellenz am Mittwoch, 10.
Der Jugend- und Sozialausschuss tagt am Montag, 15. Arpil 2024, um 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Die nächste Trockenperiode kommt mit Sicherheit und wir sind weiterhin alle aufgerufen, den Verbrauch von Trinkwasser zu reduzieren. Von daher möchten wir an dieser Stelle auf unsere Fördermöglichkeit für Maßnahmen
Büro der Ortsgemeinde:
Alter Kirchplatz 5
56637 Plaidt
Tel: 02632-95590
Fax: 02632-955920
E-Mail: plaidt@og-plaidt.de
Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Plaidt gehört der Verbandsgemeinde Pellenz an:
Tel.: 02632-2990
E-Mail: verbandsgemeinde@pellenz.de
Web: www.pellenz.de
REMET: www.remet.de
2025 © Ortsgemeinde Plaidt