
Sprechstunde des Ortsbürgermeisters
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ist unser Treff „Auf der Pütz“ wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Beim diesjährigen Seniorenfest unter dem Motto „Bayrischer Nachmittag“ verbrachten rund 140 Seniorinnen und Senioren einen kurzweiligen Nachmittag in der Hummerich-Halle. Impressionen des Nachmittags:
Am Donnerstag, 2. Oktober, machten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte gegen 10.15 Uhr auf den Weg in die evangelische Christuskirche, um dort gemeinsam mit Diakonin Schulz v. Dratzig
In der Zeit vom 01. September 2025 bis 03. Oktober 2025 haben wir innerorts wieder das Fahrverhalten auf einigen Straßen erfasst. Unsere Aufzeichnungen haben dabei folgendes ergeben: Fraukircher Straße (Richtung
Der Ortsgemeinderat hat gestern einstimmig beschlossen, dass wir uns der Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“ anschließen. Und hier geht es zum „Forderungspapier zur Stärkung bzw. Revitalisierung der
Auch in den Herbstferien bietet das JUZ ein vielfältiges Programm, derzeit gibt es noch für alle Aktionen Plätze. Mehr Informationen gibt es auf juzplaidt.de/herbst2025
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 08. Oktober 2025, um 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 2. Initiative „Jetzt reden WIR
Am Freitag, 10. Oktober 2025, findet von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Familienbildungsstätte, Haus der Familie sowie Verbandsgemeinde Pellenz laden alle interessierten Frauen zum gemeinsamen Kochen nach Plaidt ein.
gültig ab 4.10.2025, 8:00 Uhr bis 5.10.2025, 0:00 Uhr Von Samstagmorgen bis Samstagnacht erreicht der von Südwest auf West drehende Wind zeitweise Sturmstärke. Besonders in freien und exponierten Lagen sind Spitzenböen
Die Ortsgemeinde Plaidt bietet für die kommunale Kindertagesstätte „Arche Noah“ ab 01.01.2026 eine Stelle als Unterstützungskraft (m/w/d) mit 21,50 Wochenstunden an. Wir erwarten: Wir bieten: Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Am 23. und 25. September durften die Vorschulkinder der KiTa „Arche Noah“ sich über eine gelungene Abwechslung in ihrem Kindergartenalltag freuen. Es gab Besuch von der Waldmeisterin Monika Schmitz, die
Am Mittwoch, 01. Oktober 2025, ist unser Treff „Auf der Pütz“ wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Am 18. September 2025 fand eine ganz besondere Waldexkursion statt: Auf Einladung der Kitasozialarbeiterin Ewelina Żurowska, gemeinsam mit Waldführerin Frau Monika Schmitz, machten sich 12 Kinder und ihre Eltern aus
Am Mittwoch, 24. September 2025, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Nach eingehender Analyse der aktuellen Situation der ambulanten medizinischen Versorgung im Land ist die Kassenärztliche Vereinigung zu dem Entschluss gekommen, einer weiteren Verlängerung des Einsatzes der Mobilen Arztpraxis in Plaidt
Am Sonntag, den 21. September 2025 findet die diesjährige Ausbildungsmesse in der Zeit von 11.00-15.30 Uhr in der Turnhalle der IGS Pellenz in Plaidt statt. Die Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse
Die am 18. August 2025 wieder aufgenommenen Arbeiten zur Teilerneuerung der Mühlbachbrücke in Plaidt im Verlauf der L 117 schreiten gemäß Bauzeitenplan voran. Nach Abschluss der Tiefgründungsarbeiten und Sicherung einer
Am Mittwoch, 17. September 2025, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Am Mittwoch, 17. September 2025, findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik oder
Der Planungsausschuss tagt am Mittwoch, 17.September 2025, ab 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Informationen der Verwaltung 2. Bauantrag für die Aufstellung eines
Aufgrund der angespannten Verkehrssituation in und um Plaidt haben wir nach § 45 Abs. 1 StVO in der „Hauptstraße“ für die Parkplätze Höhe „Bachstraße“ sowie „Auf der Pütz“ Halteverbote eingerichtet,
Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine der Demokratie“ haben drei Plaidter Einrichtungen am 03. September 2025 gemeinsam ein besonderes Fest zum Weltkindertag organisiert: Die Kita Arche Noah, die Grundschule Plaidt
Das Büro der Ortsgemeindeverwaltung bleibt am 15. September 2025 und 16. September 2025 aufgrund der Kirmesgeschlossen. Wir bitten um Verständnis und sind am 17. September 2025 wieder für Sie zu
Liebe Mitbürgerinnen sowie Mitbürger, liebe Gäste aus der Pellenz und Umgebung, endlich ist es wieder soweit – unsere Kirchweih in Plaidt steigt! Von Samstag, 13. September 2025, bis einschließlich Dienstag,
Provinzial meldet: Warnung ORANGE: Ab Montagnacht gewittriger Starkregen mit 20-40 l/qm in 12 Stunden. Zeitraum: 09.09. 2:00 – 09.09. 13:00 Beachten Sie mögliche Auswirkungen: Es handelt sich hierbei um mögliche
Die Ortsgemeinde Plaidt sucht zum 01. Januar 2026 für den gemeindlichen Bauhof einen neuen Mitarbeiter/-in (m/w/d). Das bringen Sie mit: Wir bieten Ihnen eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für
Auch wenn das Wetter am Donnerstag eher launisch war, ließen sich die Kita-Sozialarbeiterinnen der Pellenz den Abschluss ihres Sommergrußes nicht verderben. Mit Herzlichkeit, kreativen Ideen und offenem Ohr für die
Unter dem Motto „Aktiv leben in der Pellenz“ veranstaltet die Verbandsgemeinde Pellenz am 22. November 2025 erstmalig eine Seniorenmesse. Besucher können sich in und vor der Hummerich-Halle in Plaidt von
Der Ortsgemeinderat tagt am Mittwoch, 27. August 2025, um 18:00 Uhr im Willibrord-Saal Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Informationen der Verwaltung 2. Vorstellung des Vereins für seniorenfreundliches Wohnen
Der diesjährige Sommergruß der Kita-Sozialarbeiterinnen Verena Lellmann, Lidia Mycek-Galant und Ewelina Zurowska war etwas Besonderes: Zum ersten Mal wurden die Aktionspakete in den Kitas verteilt. In jeder Tüte fanden Familien
Auf dem Spielplatz Friedhof-/Pommernstrasse wurde ein neues Spielgerät durch unseren Bauhof platziert. Viel Spaß damit!
Am Mittwoch, 27. August 2025 , findet von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik
Die Pumpe wurde repariert und das Wasser an der Burgquelle sprudelt wieder. Prost!
Am Mittwoch, 20. August 2025, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Familienbildungsstätte, Haus der Familie sowie Verbandsgemeinde Pellenz laden alle interessierten Frauen zum gemeinsamen Kochen nach Nickenich ein.
Am Mittwoch, 13. August 2025 , findet von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik
Herzliche Einladung zu einer besonderen Attraktion im Rahmen des 40. Pellenzer Open Airs. Unterstützt von Verbandsgemeinde Pellenz und Ortsgemeinde Plaidt.
Aufgrund technischer Probleme läuft die Quelle an der Burgquelle momentan leider nicht. Wir sind auf Fehlersuche und bitten um Verständnis.
Das Landesamt für Steuern erinnert alle Grundstückseigentümer an die gesetzliche Anzeigepflicht von bewertungsrelevanten Umständen. Konkret muss, wenn sich nach dem 01.01.2022 Änderungen am Grundbesitz (bebaute, unbebaute Grundstücke oder land- und
Provinzial meldet: Warnung ROT: Starkes Gewitter aus SW, teils schwerer Sturm, kurzz. Starkregen und Hagel. PLZ 56637, 20.07. 16:59 – 20.07. 18:29 (1385571)
Am Freitag, 25. Juli 2025, findet von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr die nächste Sprechstunde in der Ortsgemeindeverwaltung statt. Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Gerne stehe ich bei Fragen, Kritik
Am Mittwoch, 23. Juli 2025, ist die ATS wieder von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Gespräche, Meinungsaustausch, Kaffee trinken sowie Karten spielen etc. geöffnet. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir laden dazu
Star Wars Fans aufgepasst, die 501st German Garrison hält am Samstag, den 2. August wieder ihren Training Day in der Plaidter Hummerich-Halle ab – und auch dieses mal ist das
Die zukünftigen Schulkinder ließen es ja bereits 2 Wochen zuvor im Piratenland und mit Spiel und Spaß in der KiTa so richtig krachen. Doch fehlte noch ein festlicher Abschluss gemeinsam
Vom 10. bis einschließlich 17. Juli 2025 weilt Ortsbürgermeister Peter Wilkes in balearischen Gefilden. Seine Vertretung in dieser Zeit übernimmt die Erste Ortsbeigeordnete Anette Moesta. Allen eine erholsame Urlaubs-/Ferienzeit!
Das Wetter zeigte sich am Veranstaltungstag eher von seiner Schwimmbad-freundlichen Seite – doch das hielt zahlreiche Familien nicht davon ab, sich für das „Vernetz Dich-Café“ auf dem Lieblingshof in Plaidt
Die KiTa-Sozialarbeit hat sich in den kommunalen Kindertagesstätten der Pellenz als wichtiger Baustein zur Stärkung von Familien und Kindern etabliert. Seit Frühjahr 2022 sind die beiden KiTa-Sozialarbeiterinnen, Verena Lellmann und
Büro der Ortsgemeinde:
Alter Kirchplatz 5
56637 Plaidt
Tel: 02632-95590
Fax: 02632-955920
E-Mail: plaidt@og-plaidt.de
Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Plaidt gehört der Verbandsgemeinde Pellenz an:
Tel.: 02632-2990
E-Mail: verbandsgemeinde@pellenz.de
Web: www.pellenz.de
REMET: www.remet.de
2025 © Ortsgemeinde Plaidt